Ein paar Infos zu meiner Person
- Geburt bis Abitur in Eisenach/Thüringen
- kurzer Zwischenstopp in Ostberlin (siehe dazu Hester Vaizey: Born in the GDR, OUP 2014)
- Studium der Germanistik, Romanistik, Anglistik, Slawistik, Soziologie und Kunstgeschichte in Heidelberg, Bari/Italien und Berlin
- M.A. in Neuerer Deutscher Literatur, Italienisch und Kunstgeschichte (MA-Arbeit: Unterwegs zwischen Gründerzeit und Bauhaus. Wohnverhältnisse in Berlin in Romanen der Neuen Sachlichkeit. Münster: Schüling 2003)
- 2001–2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Italienische Sprachwissenschaft am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin (Projektmitarbeiterin beim Vivaio Acustico delle Lingue e dei Dialetti d’Italia/VIVALDI, einem sprechenden Sprachatlas der Dialekte und Minderheitensprachen Italiens, siehe dazu Vivaldi und ich. Ein persönlicher Rückblick)
- seit 2008 selbständig als Freie Lektorin und Übersetzerin
- Mitglied im Branchennetzwerk BücherFrauen – Women in Publishing e.V.
- 2020 Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises für die Übersetzung von Kobane Calling (Zerocalcare) und Die Tage der Amsel (Manuele Fior)
_Livestream der Preisverleihung am 23.6.2020 in der Italienischen Botschaft in Berlin
_Interview am 26.6.2020 in der Radiosendung RBBKultur am Nachmittag des Rundfunk Berlin Brandenburg
_Bericht Eine Eisenacherin, die auch auf Italienisch träumt am 6.7.2020 in der Thüringer Allgemeinen/Thüringer Landeszeitung (hinter Bezahlschranke)
_Interview Der römische Comic-Star Zerocalcare erobert Deutschland mit dem Goethe-Institut in Rom
_Interview Traduzione, che passione! am 29.7.2020 mit Radio Colonia vom WDR
- in Berlin und Bari (und manchmal auch in Zürich) lebend

Weitere (berufliche) Aktivitäten:
Lieblingsbuchläden: